Nachhaltigkeit und Transparenz: ESG richtig verankern
Ohne saubere Daten scheitert jede Nachhaltigkeitsstrategie. Legen Sie Datenquellen offen, definieren Sie Verantwortliche und dokumentieren Sie Annahmen nachvollziehbar. Ein zentrales Glossar und regelmäßige Data-Quality-Checks verhindern, dass der Bericht am Ende schöner klingt, als er standhält.
Nachhaltigkeit und Transparenz: ESG richtig verankern
Investoren und Aufsicht erkennen schnell, wenn Versprechen ohne Prozesse bleiben. Verknüpfen Sie Nachhaltigkeitsziele mit Kreditvergabestandards, Produktfreigaben und Anreizsystemen. So wird ESG zur messbaren Routine, nicht zur Kampagne, die beim ersten Gegenwind kippt.