Transparenz, Anti-Greenwashing und glaubwürdige Wirkung
Konkrete Metriken zu Emissionsintensität, Taxonomiequote und Transformationspfaden verhindern Erwartungslücken. Banken verankern Prüfprozesse und unabhängige Reviews, damit Nachhaltigkeitsversprechen nachvollziehbar und belastbar bleiben.
Transparenz, Anti-Greenwashing und glaubwürdige Wirkung
Regelmäßige Wirkungseinblicke und einfache Sprache reduzieren Missverständnisse. Ein Institut gewann durch monatliche Projekt-Updates wieder Vertrauen, nachdem Ziele verfehlt wurden. Kommentieren Sie, welche Transparenzformate Sie bevorzugen.